Besondere Bestattung

Diamantbestattung, Seebestattung, Luftbestattung, Waldbestattung

Die Feuerbestattung wird immer beliebter und seit dem Jahr 2001 darf die Asche auch verstreut werden. Das ist besonders naturnah, denn du wirst wieder eins mit deiner Wiege, aus der du einst kamst. Es gibt verschiedene und ganz besondere Formen der Bestattung:

Zurück zu den Wurzeln

Die Waldbestattung

Bei der Waldbestattung muss der Körper zuerst eingeäschert werden. Sie ist auch in Südtirol möglich. Es wird die gesamte Urne mit der Asche direkt an den Wurzeln des Baumes begraben. Wenn sich die Asche in einer Wasserurne befinden, dann werden die Überreste besonders schnell wieder dem Kreislauf des Lebens zugeführt.

Zum Edelstein werden

Diamantbestattung

Auch der Diamantbestattung geht eine Einäscherung voraus. Die Asche des Verstorbenen enthält Kohlenstoff, und das ist auch der Stoff, aus dem der Diamant besteht. Deshalb kann ein Teil der Asche zu einem Diamanten veredelt werden und du kannst einen...

Auch der Diamantbestattung geht eine Einäscherung voraus. Die Asche des Verstorbenen enthält Kohlenstoff, und das ist auch der Stoff, aus dem der Diamant besteht. Deshalb kann ein Teil der Asche zu einem Diamanten veredelt werden und du kannst einen Teil von deiner lieben Angehörigen immer bei dir tragen. Die Züchtung eines kleineren Diamanten dauert ca. 3 Monate, auf einen größeren kann man auch mal ein halbes Jahr warten müssen. Da ein Diamant nur aus einer besonderen Art Kremationsasche gefertigt werden kann, muss die Einäscherung bei geringeren Temperaturen stattfinden als üblich, was natürlich etwas länger dauert. Auch die Haare eines noch Lebenden eignen sich für die Fertigung von Schmuck.

Weiterlesen

Was passiert mit der Asche?

Verstreut und zu Hause aufbewahren

Es kann auch nur ein Teil der Asche verstreut werden. Deine Familie kann dann die Urne mit der restlichen Asche nach der Trauerfeier auch mit nach Hause nehmen und dort an einem schönen und besonderen Ort aufstellen. Bei gratiam vitae können deine Angehörigen zur Einäscherung mitkommen. Wenn du dir das wünschst, kannst du das auch zu Lebzeiten in der Planung festhalten. Der Mensch gehört zur Natur – das ist unsere Überzeugung. Wir sind aus ihr entstanden und irgendwann kommt sicher der Tag, an dem wir in ihren Schoß zurückkehren. Sie wird uns liebevoll aufnehmen. In welcher Form das passiert, entscheidet jede und jeder für sich selbst – wenn er denn möchte. Dann wäre es wichtig, diese Dinge aufzuschreiben und in einem Testament festzuhalten.

Bestattungen mal anders

liebevoll . besonders . natürlich